Tier-Notruf und Erste Hilfe bei Fundtieren
| | | | | |

Tier-Notruf und Erste Hilfe bei Fundtieren

Immer wieder erreichen uns Tier-Notruf-Meldungen von gefundenen und/oder verletzten Tieren oder Fällen von beobachteten Verstößen gegen das Tierschutzgesetz (Tierquälerei). Die Zeugen/Helfer bedienen sich dabei zunehmend eher der sozialen Medien und immer seltener des Telefons. Dazu eines vorab: ein Facebook-Posting sollte immer die letzte Wahl sein und wenn, dann

Aufsteh´n! Gegen den Hundemord bei Großveranstaltungen!
| | |

Aufsteh´n! Gegen den Hundemord bei Großveranstaltungen!

Glaubt nicht jeden, aus alten Berichten und falschen Zusammenhängen zurechtkopierten Quatsch, den Wichtigtuer und professionelle Mitleidsspendensammler verbreiten, sondern lest neben der Überschrift auch mal den Text, achtet auf Datumsangaben, sucht nach Quellen und Belegen und helft, wenn es sich als real herausstellt, den Organisationen vor Ort, die geprüft und vertrauenswürdig sind. Erkundigt Euch, recherchiert selbst oder kontaktiert Behörden und Verbände – das Internet ist mächtig! Nutzt es zur Kommunikation MITeinander und gegen FakeNews!

Die Notpfoten und die Harten Hunde mit VOX im TH Dornbusch, Lüdenscheid
|

Die Notpfoten und die Harten Hunde mit VOX im TH Dornbusch, Lüdenscheid

Wegen der vielen Fragen zum Thema „arme alte Hündin aus Ungarn“ nach der Ausstrahlung bei VOX: Er hieß Kedves (ungarisch für „lieb“) und er war ein Rüde :o) und nachdem wir ihn ein halbes Jahr in einer ungarischen Tierpension gepäppelt haben, hat er seinen wohlverdienten Gnadenplatz in Bielefeld gefunden, wo er seine letzte Zeit noch…

In 3 Tagen quer durch Ungarn
| | | |

In 3 Tagen quer durch Ungarn

Notpfoten-Shelter Tour 11.2015 Ungarn Mehrmals im Jahr besuchen wir unsere ausländischen Partner-Shelter – sei es, um die Kastrationsprojekte zu betreuen oder um neue, unterstützungswürdige Organisationen zu besuchen. Manchmal begleiten uns neben unseren Tierärzte-Teams auch Vertreter unserer Kooperationspartner, um sich vor Ort selbst ein Bild zu machen, wie es uns gelingt, ihnen immer derart gut sozialisierte und präzise…

NRW: Städte rüsten gegen ehrenamtlichen Tierschutz
| | |

NRW: Städte rüsten gegen ehrenamtlichen Tierschutz

„Die Städte wollen die Zahl der Hunde auf ihren Straßen dezimieren.“

Ein Satz, der an die Ukraine zur EM 2012 erinnert, wo für König Fußball über 200.00 Straßenhunde zum Teil lebendig verbrannt wurden. Oder an die seit zwei Jahren andauernden „Säuberungen“ in Bukarest, wo die EU-Gelder für Kastrationsprojekte in den dunklen Kanälen der korrupten rumänischen Regierungsorgane versickerte und alle Jahre wieder allein in der Hauptstadt 60.000 Straßenhunde bestialisch gemetzelt werden.