Der perfekte Hund
|

Der perfekte Hund

Update: Hat bereits das Körbchen für´s Leben gefunden! Andere warten noch HIER auf Dich! Eddie ist ein ca 1,5 Jahre alter Labrador (99,5%) und vor drei Tagen in bester Verfassung aus einem Shelter des Neusser Tierschutzvereins auf Samos zu uns gebracht worden – Kompliment an die Betreiber dort! Seitdem hat Eddie hier das Treppensteigen gelernt und sich…

| | |

Die Kastration des Hundes – eine juristische Betrachtung

So wichtig die Kastration/Sterilisation im großen Stil in vielen Ländern auch ist (und bleibt!), in Deutschland darf ein Aspekt nicht vergessen werden: das deutsche Recht des Hundes auf Unversehrtheit. So denn der Halter gewährleisten kann, sein Tier jederzeit(!) zu 100% unter Kontrolle zu haben, bekommen die folgenden Betrachtungen unserer Lieblings-Hunderechtsanwältin Susan Beaucamp auch das nötige Gewicht.

Die Kastration ist die operative Entfernung der Keimdrüsen des Hundes. Beim Rüden werden hierbei

|

Tierschutznachrichten 18.11.2012

Einspruch gegen Patent Das Patentieren von Schimpansen und anderen Tieren verletzt ethische Grenzen. Um diese Praxis zu stoppen, haben wir gemeinsam mit zehn weiteren Organisationen Einspruch beim Europäischen Patentamt eingelegt.mehr…Noch mehr Tierversuche Zum achten Mal in Folge sind die Tierversuchszahlen in Deutschland gestiegen. Die zuständigen Ministerien hüllen sich dazu so gut es geht in…

Was kostet ein Tierschutzhund
| |

Was darf Tierschutz kosten?

Die Frage „Was darf Tierschutz kosten?“ muss zuerst einmal perspektivisch gestellt werden. Also welche Kosten kommen auf WEN zu? Auf die End- oder Pflegestelle, also die Adoptivfamilie, sollten i.d.R. lediglich die Kosten entfallen, die durch eine artgerechte Überführung anfallen. Wobei die Endstelle (ES), als neue Besitzer, die nach Übernahme anfallenden Futter- und Pflegekosten, sowie…