Ähnliche Beiträge

Tier-Notruf und Erste Hilfe bei Fundtieren
Immer wieder erreichen uns Tier-Notruf-Meldungen von gefundenen und/oder verletzten Tieren oder Fällen von beobachteten Verstößen gegen das Tierschutzgesetz (Tierquälerei). Die Zeugen/Helfer bedienen sich dabei zunehmend eher der sozialen Medien und immer seltener des Telefons. Dazu eines vorab: ein Facebook-Posting sollte immer die letzte Wahl sein und wenn, dann

Old Tata und Zara
Wie schnell es gehen kann, dass die Kleinen wieder aufblühen, zeigt dieses Video: Die ca. vierjährige Zara kam als Welpe in ein serbisches Shelter und lebte dort bis vor einer Woche in einem Erdloch! Tata war ca. 13 Jahre auf Belgrads Straßen unterwegs, bevor er in eine Auffangstation kam, wo sich 400 Hunde ein…

Ein Körbchen zur Weihnacht?
Ein kleiner alter Rüde… Einer nach dem Anderen geht an meinem Käfig vorbei. Zu alt, zu verbraucht, zu abgenutzt, auf keinen Fall. Hat die Zeit hinter sich, taugt nicht mehr für Lauf und Spiel mit dem Ball. Dann schütteln sie langsam den Kopf und gehen vorbei. Ein kleiner alter Rüde, krank von Arthrose und…
Tierschutznachrichten 18.11.2012
Einspruch gegen Patent Das Patentieren von Schimpansen und anderen Tieren verletzt ethische Grenzen. Um diese Praxis zu stoppen, haben wir gemeinsam mit zehn weiteren Organisationen Einspruch beim Europäischen Patentamt eingelegt.mehr…Noch mehr Tierversuche Zum achten Mal in Folge sind die Tierversuchszahlen in Deutschland gestiegen. Die zuständigen Ministerien hüllen sich dazu so gut es geht in…

Eignungstest für neue Pflegestellen
1. Gieße kleine Pfützen kalten Apfelsaftes auf verschiedene Stellen des Teppichbodens und gehe dann barfuß im dunkeln darüber.
2. Verwende einen Strumpf

Aufsteh´n! Gegen den Hundemord bei Großveranstaltungen!
Glaubt nicht jeden, aus alten Berichten und falschen Zusammenhängen zurechtkopierten Quatsch, den Wichtigtuer und professionelle Mitleidsspendensammler verbreiten, sondern lest neben der Überschrift auch mal den Text, achtet auf Datumsangaben, sucht nach Quellen und Belegen und helft, wenn es sich als real herausstellt, den Organisationen vor Ort, die geprüft und vertrauenswürdig sind. Erkundigt Euch, recherchiert selbst oder kontaktiert Behörden und Verbände – das Internet ist mächtig! Nutzt es zur Kommunikation MITeinander und gegen FakeNews!